Verzahnung

In der modernen Fertigungsindustrie sind die Qualität und Präzision von Zahnrädern entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit von Maschinen und Anlagen. Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn Sie maßgeschneiderte und hochwertige Verzahnung herstellen lassen möchten. Dafür stehen Ihnen bei WIAG Antriebstechnik verschiedene Fertigungsverfahren zur Verfügung, die bauteilabhängig und optimal zum Einsatzfall ausgewählt werden können – kontaktieren Sie uns gerne persönlich und erfahren Sie mehr zu unseren Leistungen!

Herstellung von Innenverzahnung

Für die zerspanende Herstellung von Innenverzahnungen wird das Räumen mit Räumnadeln verwendet:

Räumen mit Räumnadeln

Die Herstellung einer Innenverzahnung, die typischerweise in Planetengetrieben oder Kupplungen verwendet wird, erfordert spezielle Fertigungsverfahren, um präzise und effiziente Ergebnisse zu erzielen. Eines der gebräuchlichen Verfahren ist das Räumen mit Räumnadeln, bei dem ein mehrzahniges Werkzeug durch das Werkstück gezogen wird, um die gewünschte Zahnform in einem Durchgang zu erzeugen. Diese Methode ist besonders effizient für die Massenproduktion, da sie schnelle Bearbeitungszeiten ermöglicht. Die Werkzeuge zeichnen sich durch ihre hohe Präzision und Zuverlässigkeit aus und sind in der Lage, selbst bei anspruchsvollen Materialien und Geometrien eine herausragende Leistung zu erbringen. Durch ihre robuste Bauweise und ihre Fähigkeit, hohe Räumkräfte von bis zu 14000 kg zu bewältigen, eignen sie sich ideal für die Bearbeitung von Werkstücken mit Innenverzahnungen und Durchgangsbohrungen im Durchmesserbereich von 60–70 mm.

Herstellung von Außenverzahnung

Um eine Verzahnung herstellen zu können, wird bei Zahnrädern und Zahnriemenrädern in der Regel das klassische Abwälzfräsverfahren eingesetzt. Dabei dreht sich das Werkstück um die senkrechte Achse und das Werkzeug wälzt entsprechend des Schrägungs- oder Anstellwinkels dazu. Die Vorschubbewegung erfolgt in Richtung der senkrechten Achse. Hierfür stehen 12 modernste CNC-Verzahnungsfräsmaschinen von Liebherr, Köpfer und Gleason Pfauter zur Verfügung. Die Maschinen werden manuell oder automatisch bestückt und sind mit modernsten Luft- und Ölfilteranlagen ausgerüstet. Gefertigt werden kann der Durchmesserbereich von 10–800 mm. Sämtliche Zahnriemenverzahnungen (Profile und Teilungen) und Stirnradverzahnungen von Modul 0,8 bis Modul 8 können gefertigt werden. Hartbearbeitung wie Schälwälzfräsen und auch lagebezogenes Verzahnen sind für uns Standard.

Schalwälzfräsen

Beim Schälwälzfräsen von Verzahnungen werden gehärtete Zahnräder zur Verbesserung der Verzahnungsqualität nachgefräst. Hierbei wird, ähnlich wie beim Zahnflankenschleifen, nur ein geringes Aufmaß spanend abgetragen, um evtl. Härteverzüge zu eliminieren. Geschliffene Zahnräder haben im Vergleich zum Zahnflankenschleifen den Vorteil, dass sie teilweise günstiger sind und kein Schleifbrand entsteht.

Skyving

Bei WIAG Antriebstechnik setzen wir auf innovative Produktionstechniken wie das Skyving zur Fertigung hochpräziser Verzahnungen. Diese Methode, bei der Werkstück und Werkzeug synchronisiert in einem bestimmten Winkel bewegt werden, ermöglicht eine effiziente und kostengünstige Herstellung, die höchsten Qualitätsstandards entspricht. Durch Skyving bieten wir unseren Kunden optimale Lösungen für komplexe Antriebsanforderungen.

Lagebezogenes Verzahnen

Beim lagebezogenen Verzahnen können die gewälzten Verzahnungen zu bestimmten Konturen oder Bohrungen, die im Vorfeld gefertigt wurden, sehr genau ausgerichtet werden. Dies ermöglicht häufig einen wesentlich kostengünstigeren Fertigungsablauf.

Patentierte elliptische Verzahnung

Die patentierten elliptischen Verzahnungen von Zahnriemenrädern werden im Einzeltaktverfahren gefertigt. Hierzu werden die zuvor mit einer eigens entwickelten Software berechneten Konturkoordinaten entsprechend eingelesen und jeder Zahn einzeln gefräst.

 

Verzahnungsschleifen

patentierte elliptische Verzahnungen

Das Verzahnungsschleifen ist ein entscheidender Bearbeitungsprozess bei der Herstellung von Verzahnungen, der auf hohe Genauigkeit und Oberflächengüte abzielt. Dieser Vorgang ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen hohe Anforderungen an die Laufruhe und Übertragungsgenauigkeit gestellt werden, wie beispielsweise in Getrieben für diverse Maschinenbau-Anwendungen.

Beim Verzahnungsschleifen, das mittels spezieller Schleifmaschinen und präzise abgestimmter Schleifscheiben durchgeführt wird, verbessert man die Oberflächenrauheit sowie die Maß- und Formgenauigkeit der Zahnflanken. Es gibt zwei Hauptmethoden: Profilschleifen, bei dem die Zahnform direkt durch die Schleifscheibe erzeugt wird, und Wälzschleifen, das die Schleifscheibe entlang der Zahnflanken bewegt. Beim Wälzschleifen wird eine Schneidwalze verwendet, die sich entlang der Zahnform abwälzt und dabei Material abträgt. Insgesamt ergänzen diese Verfahren einander, um die strukturelle Integrität und die Leistungsfähigkeit der Verzahnungen zu optimieren. Das Verzahnungsschleifen ermöglicht es uns, Zahnräder mit bis zu Verzahnungsqualität 4 herzustellen.

Verzahnung bei WIAG Antriebstechnik herstellen lassen

Wir fertigen ausschließlich auf Kundenanfrage. Anstatt standardisierte Lösungen anzubieten, arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Verzahnungen bzw. verzahnte Produkte herzustellen, die genau auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Durch diese kundenorientierte Herangehensweise stellen wir sicher, dass Sie die bestmöglichen Lösungen erhalten, die perfekt zu ihren Anwendungen passen. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie die gewünschten Eigenschaften der Zahnräder, die Betriebsbedingungen, die Umgebungsfaktoren und die Budgetanforderungen unserer Kunden.

Entdecken Sie mit WIAG Antriebstechnik maßgeschneiderte Lösungen, die es Ihnen ermöglichen, die Effizienz, Leistung und Lebensdauer Ihrer Maschinen und Anlagen zu maximieren. Kontaktieren Sie uns gerne persönlich und lassen Sie Ihre Wunsch-Verzahnung herstellen – alles, was wir dafür benötigen, ist eine Zeichnung. Dabei ist es egal, ob Sie eine Großserie oder ein Einzelstück benötigen, wir unterstützen unsere Kunden genau da, wo sie Hilfe benötigen! Jetzt die ideale Verzahnung für Ihr Projekt herstellen lassen!

Auszug Profile und Teilungen – Zahnriemenverzahnung

Profil Teilung
HTD 3M
HTD 5M
HTD 8M
HTD 14M
HTD 20M
Powergrip® GT 3M
Powergrip® GT 5M
Powergrip® GT 8M
Powergrip® GT 14M
Powergrip® GT 20M
STD 2M
STD 3M
STD 4,5M
STD 5M
STD 8M
STD 14M
SilentSync® 8M
SilentSync® 10M
SilentSync® 14M
T 2,5
T 5
T 10
T 20
AT 3
AT 5
AT 10
AT 20
ATP 10
MXL 2,032
XL 5,08
L 9,525
H 12,7
XH 22,225
XXH 31,75
Polychain/Synchrochain® 8M
Polychain/Synchrochain® 14M
Powergrip® GT3 2MGT
Powergrip® GT3 3MGT
Powergrip® GT3 5MGT
Powergrip® GT3 8MGT
RPP® 3M
RPP® 5M
RPP® 8M
RPP® 14M